Skip to main content
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wir sind für jede Spende dankbar

Tauben brauchen unsere Hilfe

Machen Sie mit bei unserer

Eiertausch – Kampagne

Tauben haben keinen Durchfall

mit dem richtigen Taubenfutter

Ein gutes Taubenfutter enthält eine Vielzahl von Saaten.
Fertige Futtermischungen enthalten z. B. Mais, Erbsen, Weizen, Gerste, Milo, Dari, Wicken, Hirse, Kardisaat, Sojabohnen, Hafer, Raps, Leinsaat, Linsen und Sonnenblumenkerne.

Nichts ist so erfolgreich wie das

Augsburger Stadttaubenkonzept

Eine gerechte Lösung für Mensch und Tier!

Die Stadttauben

  • sind verwilderte Haustiere und zum Teil gestrandete Brief- und Hochzeitstauben.
  • sind obdachlos und brauchen Nistplätze in Form von betreuten Taubenschlägen. Da sie von der Felsentaube abstammen, können sie nicht auf Bäumen brüten, sondern brauchen dazu Nischen oder felsenähnliche Strukturen, welche sie in den Städten finden.
  • haben einen angezüchteten Brut-Trieb und brüten daher unabhängig vom Futterangebot.
  • sind auf artgerechte Fütterung durch den Menschen angewiesen. Abfälle haben einen fatalen Effekt auf die Gesundheit der Tiere. Ausserdem ist die mangelhafte Ernährung verantwortlich für den flüssigen Kot (Hungerkot).
  • von Tauben gehen keine grösseren gesundheitlichen Gefahren aus, als von andern Vögeln und Tieren auch.
  • Auf mineralischen Baustoffen führt Taubenkot zu keinen Veränderungen. Einzig auf Blech kann es zur Verminderung des Korrosionsschutzes kommen. Taubenkot ist somit vorwiegend ein rein ästhetisches und hygienisches Problem.
  • Tötungsaktionen sind weder ethisch vertretbar noch eine nachhaltige Lösung zur Bestandesregulierung.

Juni 2025: 

Helfen Sie mit beim Eiertausch!

«Wir machen gerne auf eine einfache, tierfreundliche Methode aufmerksam, um die Stadttauben-Populationen zu kontrollieren: den Eiertausch.
Wir senden hierfür kostenlos Attrappen-Eier an unsere Mitglieder und an alle Menschen, die bei Nestern auf ihrem Balkon oder am Haus bereit sind, die Eier zu tauschen und diesen obdachlosen Haustieren auf diese Art zu helfen.

Engagieren Sie sich mit uns

und werden Mitglied in unserem Verein

Aktuelles aus der Community:

Über den Verein

Der Verein Stadttauben Schweiz wurde im Sommer 2017 gegründet.

Wie bereits in Deutschland & Österreich setzen sich nun auch hier in der Schweiz immer mehr Tierschutzorganisationen und -vereine dafür ein, der Stadttaube ein artgerechtes Leben zu ermöglichen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir halten Sie gerne  über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden.